Artikelnummer: | 3014491040 |
---|---|
Lieferanten Artnr.: | 14491040 |
EAN: | 4053569748711 |
Gruppe: | Kegelsenker, 90° VHM |
Nenn-Ø: | 10,4 mm |
kleinster Ø: | 2,5 mm |
Gesamtlänge: | 50 mm |
Schaft-Ø: | 6 mm |
Stahl < 700 N/mm²: | 60 |
Stahl < 1000 N/mm²: | 50 |
Stahl < 1400 N/mm²: | 40 |
INOX ferrit./martens.: | 25 |
INOX austenitisch: | 30 |
INOX duplex: | 25 |
Guss GG/GTS: | 50 |
Guss GGG: | 45 |
Titan > 850 N/mm²: | 15 |
Alu < 8% Si: | 80 |
Alu > 8% Si: | 60 |
Kupfer Cu-Leg.: | 70 |
Gehärteter Stahl < 55 HRC: | 12 |
Gehärteter Stahl < 60 HRC: | 8 |
Beschichtung: | ZrN |
Markenname: | Beck |
Herstellername: | August Beck GmbH & Co. KG |
Herstellerartikelnummer: | 30729774 |
WGNr.: | W141 |
Ausführung: Mit radialem Hinterschliff, geraden Spannuten und aus dem Vollen geschliffenen Spanräumen.
Anwendung: Die starke Ungleichteilung ermöglicht einen besonders ruhigen Lauf beim Senken, die Oberfläche wird dadurch sauberer und die Schneidenbelastung auf ein Minimum reduziert.
Ausführung: Mit radialem Hinterschliff, geraden Spannuten und aus dem Vollen geschliffenen Spanräumen.
Anwendung: Die starke Ungleichteilung ermöglicht einen besonders ruhigen Lauf beim Senken, die Oberfläche wird dadurch sauberer und die Schneidenbelastung auf ein Minimum reduziert.
Ausführung: Mit radialem Hinterschliff, geraden Spannuten und aus dem Vollen geschliffenen Spanräumen.
Anwendung: Die starke Ungleichteilung ermöglicht einen besonders ruhigen Lauf beim Senken, die Oberfläche wird dadurch sauberer und die Schneidenbelastung auf ein Minimum reduziert.
Ausführung: Mit radialem Hinterschliff, geraden Spannuten und aus dem Vollen geschliffenen Spanräumen.
Anwendung: Die starke Ungleichteilung ermöglicht einen besonders ruhigen Lauf beim Senken, die Oberfläche wird dadurch sauberer und die Schneidenbelastung auf ein Minimum reduziert.
Ausführung: Mit radialem Hinterschliff, geraden Spannuten und aus dem Vollen geschliffenen Spanräumen.
Anwendung: Die starke Ungleichteilung ermöglicht einen besonders ruhigen Lauf beim Senken, die Oberfläche wird dadurch sauberer und die Schneidenbelastung auf ein Minimum reduziert.
Ausführung: Mit radialem Hinterschliff, geraden Spannuten und aus dem Vollen geschliffenen Spanräumen.
Anwendung: Die starke Ungleichteilung ermöglicht einen besonders ruhigen Lauf beim Senken, die Oberfläche wird dadurch sauberer und die Schneidenbelastung auf ein Minimum reduziert.
Ausführung: Mit radialem Hinterschliff, geraden Spannuten und aus dem Vollen geschliffenen Spanräumen.
Anwendung: Die starke Ungleichteilung ermöglicht einen besonders ruhigen Lauf beim Senken, die Oberfläche wird dadurch sauberer und die Schneidenbelastung auf ein Minimum reduziert.
Ausführung: Mit radialem Hinterschliff, geraden Spannuten und aus dem Vollen geschliffenen Spanräumen.
Anwendung: Die starke Ungleichteilung ermöglicht einen besonders ruhigen Lauf beim Senken, die Oberfläche wird dadurch sauberer und die Schneidenbelastung auf ein Minimum reduziert.
Ausführung: Mit radialem Hinterschliff, geraden Spannuten und aus dem Vollen geschliffenen Spanräumen.
Anwendung: Die starke Ungleichteilung ermöglicht einen besonders ruhigen Lauf beim Senken, die Oberfläche wird dadurch sauberer und die Schneidenbelastung auf ein Minimum reduziert.
Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzl. MwSt und zzgl. evtl. Versand.