Artikelnummer: | 3036150001 |
---|---|
Lieferanten Artnr.: | 36150001 |
EAN: | 4054631006081 |
Gruppe: | Druckspannzange 173E |
Bohrung: | 3 mm |
F: | 48 mm |
K: | 60 mm |
L: | 94 mm |
Ausführung: | Glatte Bohrung |
Markenname: | Fahrion |
Herstellername: | Eugen Fahrion GmbH & Co. KG |
Herstellerartikelnummer: | 10128010300 |
WGNr.: | W319 |
Ausführung: Nach DIN 6343 mit glatter Bohrung (bis Ø 8 mm) oder Querrillen (ab Ø 8,5 mm).
Spannüberbrückung: h9, d. h. nur das Nennmaß kann gespannt werden.
Anwendung: Zur Werkstückspannung (Stangen- oder Futterarbeiten) in konventionellen, einspindeligen Drehmaschinen, z. B. mit Handspannfutter HSPF und CNC-Drehmaschinen direkt in der Spindel oder im Spannzangenfutter.
Ausführung: Nach DIN 6343 mit glatter Bohrung (bis Ø 8 mm) oder Querrillen (ab Ø 8,5 mm).
Spannüberbrückung: h9, d. h. nur das Nennmaß kann gespannt werden.
Anwendung: Zur Werkstückspannung (Stangen- oder Futterarbeiten) in konventionellen, einspindeligen Drehmaschinen, z. B. mit Handspannfutter HSPF und CNC-Drehmaschinen direkt in der Spindel oder im Spannzangenfutter.
Ausführung: Nach DIN 6343 mit glatter Bohrung (bis Ø 8 mm) oder Querrillen (ab Ø 8,5 mm).
Spannüberbrückung: h9, d. h. nur das Nennmaß kann gespannt werden.
Anwendung: Zur Werkstückspannung (Stangen- oder Futterarbeiten) in konventionellen, einspindeligen Drehmaschinen, z. B. mit Handspannfutter HSPF und CNC-Drehmaschinen direkt in der Spindel oder im Spannzangenfutter.
Ausführung: Nach DIN 6343 mit glatter Bohrung (bis Ø 8 mm) oder Querrillen (ab Ø 8,5 mm).
Spannüberbrückung: h9, d. h. nur das Nennmaß kann gespannt werden.
Anwendung: Zur Werkstückspannung (Stangen- oder Futterarbeiten) in konventionellen, einspindeligen Drehmaschinen, z. B. mit Handspannfutter HSPF und CNC-Drehmaschinen direkt in der Spindel oder im Spannzangenfutter.
Ausführung: Nach DIN 6343 mit glatter Bohrung (bis Ø 8 mm) oder Querrillen (ab Ø 8,5 mm).
Spannüberbrückung: h9, d. h. nur das Nennmaß kann gespannt werden.
Anwendung: Zur Werkstückspannung (Stangen- oder Futterarbeiten) in konventionellen, einspindeligen Drehmaschinen, z. B. mit Handspannfutter HSPF und CNC-Drehmaschinen direkt in der Spindel oder im Spannzangenfutter.
Ausführung: Nach DIN 6343 mit glatter Bohrung (bis Ø 8 mm) oder Querrillen (ab Ø 8,5 mm).
Spannüberbrückung: h9, d. h. nur das Nennmaß kann gespannt werden.
Anwendung: Zur Werkstückspannung (Stangen- oder Futterarbeiten) in konventionellen, einspindeligen Drehmaschinen, z. B. mit Handspannfutter HSPF und CNC-Drehmaschinen direkt in der Spindel oder im Spannzangenfutter.
Ausführung: Nach DIN 6343 mit glatter Bohrung (bis Ø 8 mm) oder Querrillen (ab Ø 8,5 mm).
Spannüberbrückung: h9, d. h. nur das Nennmaß kann gespannt werden.
Anwendung: Zur Werkstückspannung (Stangen- oder Futterarbeiten) in konventionellen, einspindeligen Drehmaschinen, z. B. mit Handspannfutter HSPF und CNC-Drehmaschinen direkt in der Spindel oder im Spannzangenfutter.
Ausführung: Nach DIN 6343 mit glatter Bohrung (bis Ø 8 mm) oder Querrillen (ab Ø 8,5 mm).
Spannüberbrückung: h9, d. h. nur das Nennmaß kann gespannt werden.
Anwendung: Zur Werkstückspannung (Stangen- oder Futterarbeiten) in konventionellen, einspindeligen Drehmaschinen, z. B. mit Handspannfutter HSPF und CNC-Drehmaschinen direkt in der Spindel oder im Spannzangenfutter.
Ausführung: Nach DIN 6343 mit glatter Bohrung (bis Ø 8 mm) oder Querrillen (ab Ø 8,5 mm).
Spannüberbrückung: h9, d. h. nur das Nennmaß kann gespannt werden.
Anwendung: Zur Werkstückspannung (Stangen- oder Futterarbeiten) in konventionellen, einspindeligen Drehmaschinen, z. B. mit Handspannfutter HSPF und CNC-Drehmaschinen direkt in der Spindel oder im Spannzangenfutter.
Ausführung: Nach DIN 6343 mit glatter Bohrung (bis Ø 8 mm) oder Querrillen (ab Ø 8,5 mm).
Spannüberbrückung: h9, d. h. nur das Nennmaß kann gespannt werden.
Anwendung: Zur Werkstückspannung (Stangen- oder Futterarbeiten) in konventionellen, einspindeligen Drehmaschinen, z. B. mit Handspannfutter HSPF und CNC-Drehmaschinen direkt in der Spindel oder im Spannzangenfutter.
Ausführung: Nach DIN 6343 mit glatter Bohrung (bis Ø 8 mm) oder Querrillen (ab Ø 8,5 mm).
Spannüberbrückung: h9, d. h. nur das Nennmaß kann gespannt werden.
Anwendung: Zur Werkstückspannung (Stangen- oder Futterarbeiten) in konventionellen, einspindeligen Drehmaschinen, z. B. mit Handspannfutter HSPF und CNC-Drehmaschinen direkt in der Spindel oder im Spannzangenfutter.
Ausführung: Nach DIN 6343 mit glatter Bohrung (bis Ø 8 mm) oder Querrillen (ab Ø 8,5 mm).
Spannüberbrückung: h9, d. h. nur das Nennmaß kann gespannt werden.
Anwendung: Zur Werkstückspannung (Stangen- oder Futterarbeiten) in konventionellen, einspindeligen Drehmaschinen, z. B. mit Handspannfutter HSPF und CNC-Drehmaschinen direkt in der Spindel oder im Spannzangenfutter.
Ausführung: Nach DIN 6343 mit glatter Bohrung (bis Ø 8 mm) oder Querrillen (ab Ø 8,5 mm).
Spannüberbrückung: h9, d. h. nur das Nennmaß kann gespannt werden.
Anwendung: Zur Werkstückspannung (Stangen- oder Futterarbeiten) in konventionellen, einspindeligen Drehmaschinen, z. B. mit Handspannfutter HSPF und CNC-Drehmaschinen direkt in der Spindel oder im Spannzangenfutter.
Ausführung: Nach DIN 6343 mit glatter Bohrung (bis Ø 8 mm) oder Querrillen (ab Ø 8,5 mm).
Spannüberbrückung: h9, d. h. nur das Nennmaß kann gespannt werden.
Anwendung: Zur Werkstückspannung (Stangen- oder Futterarbeiten) in konventionellen, einspindeligen Drehmaschinen, z. B. mit Handspannfutter HSPF und CNC-Drehmaschinen direkt in der Spindel oder im Spannzangenfutter.
Ausführung: Nach DIN 6343 mit glatter Bohrung (bis Ø 8 mm) oder Querrillen (ab Ø 8,5 mm).
Spannüberbrückung: h9, d. h. nur das Nennmaß kann gespannt werden.
Anwendung: Zur Werkstückspannung (Stangen- oder Futterarbeiten) in konventionellen, einspindeligen Drehmaschinen, z. B. mit Handspannfutter HSPF und CNC-Drehmaschinen direkt in der Spindel oder im Spannzangenfutter.
Ausführung: Nach DIN 6343 mit glatter Bohrung (bis Ø 8 mm) oder Querrillen (ab Ø 8,5 mm).
Spannüberbrückung: h9, d. h. nur das Nennmaß kann gespannt werden.
Anwendung: Zur Werkstückspannung (Stangen- oder Futterarbeiten) in konventionellen, einspindeligen Drehmaschinen, z. B. mit Handspannfutter HSPF und CNC-Drehmaschinen direkt in der Spindel oder im Spannzangenfutter.
Ausführung: Nach DIN 6343 mit glatter Bohrung (bis Ø 8 mm) oder Querrillen (ab Ø 8,5 mm).
Spannüberbrückung: h9, d. h. nur das Nennmaß kann gespannt werden.
Anwendung: Zur Werkstückspannung (Stangen- oder Futterarbeiten) in konventionellen, einspindeligen Drehmaschinen, z. B. mit Handspannfutter HSPF und CNC-Drehmaschinen direkt in der Spindel oder im Spannzangenfutter.
Ausführung: Nach DIN 6343 mit glatter Bohrung (bis Ø 8 mm) oder Querrillen (ab Ø 8,5 mm).
Spannüberbrückung: h9, d. h. nur das Nennmaß kann gespannt werden.
Anwendung: Zur Werkstückspannung (Stangen- oder Futterarbeiten) in konventionellen, einspindeligen Drehmaschinen, z. B. mit Handspannfutter HSPF und CNC-Drehmaschinen direkt in der Spindel oder im Spannzangenfutter.
Ausführung: Nach DIN 6343 mit glatter Bohrung (bis Ø 8 mm) oder Querrillen (ab Ø 8,5 mm).
Spannüberbrückung: h9, d. h. nur das Nennmaß kann gespannt werden.
Anwendung: Zur Werkstückspannung (Stangen- oder Futterarbeiten) in konventionellen, einspindeligen Drehmaschinen, z. B. mit Handspannfutter HSPF und CNC-Drehmaschinen direkt in der Spindel oder im Spannzangenfutter.
Ausführung: Nach DIN 6343 mit glatter Bohrung (bis Ø 8 mm) oder Querrillen (ab Ø 8,5 mm).
Spannüberbrückung: h9, d. h. nur das Nennmaß kann gespannt werden.
Anwendung: Zur Werkstückspannung (Stangen- oder Futterarbeiten) in konventionellen, einspindeligen Drehmaschinen, z. B. mit Handspannfutter HSPF und CNC-Drehmaschinen direkt in der Spindel oder im Spannzangenfutter.
Ausführung: Nach DIN 6343 mit glatter Bohrung (bis Ø 8 mm) oder Querrillen (ab Ø 8,5 mm).
Spannüberbrückung: h9, d. h. nur das Nennmaß kann gespannt werden.
Anwendung: Zur Werkstückspannung (Stangen- oder Futterarbeiten) in konventionellen, einspindeligen Drehmaschinen, z. B. mit Handspannfutter HSPF und CNC-Drehmaschinen direkt in der Spindel oder im Spannzangenfutter.
Ausführung: Nach DIN 6343 mit glatter Bohrung (bis Ø 8 mm) oder Querrillen (ab Ø 8,5 mm).
Spannüberbrückung: h9, d. h. nur das Nennmaß kann gespannt werden.
Anwendung: Zur Werkstückspannung (Stangen- oder Futterarbeiten) in konventionellen, einspindeligen Drehmaschinen, z. B. mit Handspannfutter HSPF und CNC-Drehmaschinen direkt in der Spindel oder im Spannzangenfutter.
Ausführung: Nach DIN 6343 mit glatter Bohrung (bis Ø 8 mm) oder Querrillen (ab Ø 8,5 mm).
Spannüberbrückung: h9, d. h. nur das Nennmaß kann gespannt werden.
Anwendung: Zur Werkstückspannung (Stangen- oder Futterarbeiten) in konventionellen, einspindeligen Drehmaschinen, z. B. mit Handspannfutter HSPF und CNC-Drehmaschinen direkt in der Spindel oder im Spannzangenfutter.
Ausführung: Nach DIN 6343 mit glatter Bohrung (bis Ø 8 mm) oder Querrillen (ab Ø 8,5 mm).
Spannüberbrückung: h9, d. h. nur das Nennmaß kann gespannt werden.
Anwendung: Zur Werkstückspannung (Stangen- oder Futterarbeiten) in konventionellen, einspindeligen Drehmaschinen, z. B. mit Handspannfutter HSPF und CNC-Drehmaschinen direkt in der Spindel oder im Spannzangenfutter.
Ausführung: Nach DIN 6343 mit glatter Bohrung (bis Ø 8 mm) oder Querrillen (ab Ø 8,5 mm).
Spannüberbrückung: h9, d. h. nur das Nennmaß kann gespannt werden.
Anwendung: Zur Werkstückspannung (Stangen- oder Futterarbeiten) in konventionellen, einspindeligen Drehmaschinen, z. B. mit Handspannfutter HSPF und CNC-Drehmaschinen direkt in der Spindel oder im Spannzangenfutter.
Ausführung: Nach DIN 6343 mit glatter Bohrung (bis Ø 8 mm) oder Querrillen (ab Ø 8,5 mm).
Spannüberbrückung: h9, d. h. nur das Nennmaß kann gespannt werden.
Anwendung: Zur Werkstückspannung (Stangen- oder Futterarbeiten) in konventionellen, einspindeligen Drehmaschinen, z. B. mit Handspannfutter HSPF und CNC-Drehmaschinen direkt in der Spindel oder im Spannzangenfutter.
Ausführung: Nach DIN 6343 mit glatter Bohrung (bis Ø 8 mm) oder Querrillen (ab Ø 8,5 mm).
Spannüberbrückung: h9, d. h. nur das Nennmaß kann gespannt werden.
Anwendung: Zur Werkstückspannung (Stangen- oder Futterarbeiten) in konventionellen, einspindeligen Drehmaschinen, z. B. mit Handspannfutter HSPF und CNC-Drehmaschinen direkt in der Spindel oder im Spannzangenfutter.
Ausführung: Nach DIN 6343 mit glatter Bohrung (bis Ø 8 mm) oder Querrillen (ab Ø 8,5 mm).
Spannüberbrückung: h9, d. h. nur das Nennmaß kann gespannt werden.
Anwendung: Zur Werkstückspannung (Stangen- oder Futterarbeiten) in konventionellen, einspindeligen Drehmaschinen, z. B. mit Handspannfutter HSPF und CNC-Drehmaschinen direkt in der Spindel oder im Spannzangenfutter.
Ausführung: Nach DIN 6343 mit glatter Bohrung (bis Ø 8 mm) oder Querrillen (ab Ø 8,5 mm).
Spannüberbrückung: h9, d. h. nur das Nennmaß kann gespannt werden.
Anwendung: Zur Werkstückspannung (Stangen- oder Futterarbeiten) in konventionellen, einspindeligen Drehmaschinen, z. B. mit Handspannfutter HSPF und CNC-Drehmaschinen direkt in der Spindel oder im Spannzangenfutter.
Ausführung: Nach DIN 6343 mit glatter Bohrung (bis Ø 8 mm) oder Querrillen (ab Ø 8,5 mm).
Spannüberbrückung: h9, d. h. nur das Nennmaß kann gespannt werden.
Anwendung: Zur Werkstückspannung (Stangen- oder Futterarbeiten) in konventionellen, einspindeligen Drehmaschinen, z. B. mit Handspannfutter HSPF und CNC-Drehmaschinen direkt in der Spindel oder im Spannzangenfutter.
Ausführung: Nach DIN 6343 mit glatter Bohrung (bis Ø 8 mm) oder Querrillen (ab Ø 8,5 mm).
Spannüberbrückung: h9, d. h. nur das Nennmaß kann gespannt werden.
Anwendung: Zur Werkstückspannung (Stangen- oder Futterarbeiten) in konventionellen, einspindeligen Drehmaschinen, z. B. mit Handspannfutter HSPF und CNC-Drehmaschinen direkt in der Spindel oder im Spannzangenfutter.
Ausführung: Nach DIN 6343 mit glatter Bohrung (bis Ø 8 mm) oder Querrillen (ab Ø 8,5 mm).
Spannüberbrückung: h9, d. h. nur das Nennmaß kann gespannt werden.
Anwendung: Zur Werkstückspannung (Stangen- oder Futterarbeiten) in konventionellen, einspindeligen Drehmaschinen, z. B. mit Handspannfutter HSPF und CNC-Drehmaschinen direkt in der Spindel oder im Spannzangenfutter.
Ausführung: Nach DIN 6343 mit glatter Bohrung (bis Ø 8 mm) oder Querrillen (ab Ø 8,5 mm).
Spannüberbrückung: h9, d. h. nur das Nennmaß kann gespannt werden.
Anwendung: Zur Werkstückspannung (Stangen- oder Futterarbeiten) in konventionellen, einspindeligen Drehmaschinen, z. B. mit Handspannfutter HSPF und CNC-Drehmaschinen direkt in der Spindel oder im Spannzangenfutter.
Ausführung: Nach DIN 6343 mit glatter Bohrung (bis Ø 8 mm) oder Querrillen (ab Ø 8,5 mm).
Spannüberbrückung: h9, d. h. nur das Nennmaß kann gespannt werden.
Anwendung: Zur Werkstückspannung (Stangen- oder Futterarbeiten) in konventionellen, einspindeligen Drehmaschinen, z. B. mit Handspannfutter HSPF und CNC-Drehmaschinen direkt in der Spindel oder im Spannzangenfutter.
Ausführung: Nach DIN 6343 mit glatter Bohrung (bis Ø 8 mm) oder Querrillen (ab Ø 8,5 mm).
Spannüberbrückung: h9, d. h. nur das Nennmaß kann gespannt werden.
Anwendung: Zur Werkstückspannung (Stangen- oder Futterarbeiten) in konventionellen, einspindeligen Drehmaschinen, z. B. mit Handspannfutter HSPF und CNC-Drehmaschinen direkt in der Spindel oder im Spannzangenfutter.
Ausführung: Nach DIN 6343 mit glatter Bohrung (bis Ø 8 mm) oder Querrillen (ab Ø 8,5 mm).
Spannüberbrückung: h9, d. h. nur das Nennmaß kann gespannt werden.
Anwendung: Zur Werkstückspannung (Stangen- oder Futterarbeiten) in konventionellen, einspindeligen Drehmaschinen, z. B. mit Handspannfutter HSPF und CNC-Drehmaschinen direkt in der Spindel oder im Spannzangenfutter.
Ausführung: Nach DIN 6343 mit glatter Bohrung (bis Ø 8 mm) oder Querrillen (ab Ø 8,5 mm).
Spannüberbrückung: h9, d. h. nur das Nennmaß kann gespannt werden.
Anwendung: Zur Werkstückspannung (Stangen- oder Futterarbeiten) in konventionellen, einspindeligen Drehmaschinen, z. B. mit Handspannfutter HSPF und CNC-Drehmaschinen direkt in der Spindel oder im Spannzangenfutter.
Ausführung: Nach DIN 6343 mit glatter Bohrung (bis Ø 8 mm) oder Querrillen (ab Ø 8,5 mm).
Spannüberbrückung: h9, d. h. nur das Nennmaß kann gespannt werden.
Anwendung: Zur Werkstückspannung (Stangen- oder Futterarbeiten) in konventionellen, einspindeligen Drehmaschinen, z. B. mit Handspannfutter HSPF und CNC-Drehmaschinen direkt in der Spindel oder im Spannzangenfutter.
Ausführung: Nach DIN 6343 mit glatter Bohrung (bis Ø 8 mm) oder Querrillen (ab Ø 8,5 mm).
Spannüberbrückung: h9, d. h. nur das Nennmaß kann gespannt werden.
Anwendung: Zur Werkstückspannung (Stangen- oder Futterarbeiten) in konventionellen, einspindeligen Drehmaschinen, z. B. mit Handspannfutter HSPF und CNC-Drehmaschinen direkt in der Spindel oder im Spannzangenfutter.
Ausführung: Nach DIN 6343 mit glatter Bohrung (bis Ø 8 mm) oder Querrillen (ab Ø 8,5 mm).
Spannüberbrückung: h9, d. h. nur das Nennmaß kann gespannt werden.
Anwendung: Zur Werkstückspannung (Stangen- oder Futterarbeiten) in konventionellen, einspindeligen Drehmaschinen, z. B. mit Handspannfutter HSPF und CNC-Drehmaschinen direkt in der Spindel oder im Spannzangenfutter.
Ausführung: Nach DIN 6343 mit glatter Bohrung (bis Ø 8 mm) oder Querrillen (ab Ø 8,5 mm).
Spannüberbrückung: h9, d. h. nur das Nennmaß kann gespannt werden.
Anwendung: Zur Werkstückspannung (Stangen- oder Futterarbeiten) in konventionellen, einspindeligen Drehmaschinen, z. B. mit Handspannfutter HSPF und CNC-Drehmaschinen direkt in der Spindel oder im Spannzangenfutter.
Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzl. MwSt und zzgl. evtl. Versand.