
Produkte von Aug. Hülden in Ihrem eigenen System verwalten und bestellen
Sie würden gerne Artikel von Ihren Lieferanten zentral in Ihrem eigenen System verwalten und bestellen? Dann würde es sich anbieten digitale Kataloganbindungen zu Ihren Lieferanten aufzusetzen.
Wie erhalten Sie Zugriff?
Ein Zugriff auf digitale Schnittstellen setzt sich aus drei Schritten zusammen.
Einigung über das Format der Anbindung
Statisch via csv, BMEcat, Datanorm
Dynamisch via OCI, cXML oder IDS
Kontaktaufnahme zu unserer Verkaufsabteilung
Einrichtung der Schnittstelle mit den benötigten Daten und dem richtigen Format
Und zack Ihr Einkauf ist in dem eigenen Warenwirtschaftssystem!

Der Unterschied zwischen statischen und dynamischen Katalogen
Statische Kataloge
Statische Kataloge enthalten Produkt- und Preisinformationen in fester Form. Aug. Hülden stellt Ihnen den statischen Katalog als eine Datei im Format csv, BMEcat oder Datanorm bereit. Diese Daten werden in Ihr Verwaltungssystem importiert und stehen dort zur direkten Nutzung bereit. Da statische Kataloge keine automatische Aktualisierung unterstützen, müssen Änderungen manuell eingepflegt sowie regelmäßig überprüft und freigegeben werden.
Dynamische Kataloge
Dynamische Kataloge greifen in Echtzeit auf die Daten aus unserem Onlineshop zu. Über einen Punch-Out werden automatisch wichtige Artikeldaten wie Sortiment, Verfügbarkeit und Preise in Ihrem System aktualisiert und übertragen. Der Online-Shop von Aug. Hülden kann als dynamischer Katalog über eine geeignete Schnittstelle in Ihr Beschaffungssystem eingebunden werden - zum Beispiel per OCI-, cXML- oder IDS-Schnittstelle.
Statische Kataloge



Dynamische Kataloge



Noch Fragen?
Lassen Sie es uns gerne wissen
Es freut uns, dass Sie Interesse an elektronischen Katalogen haben.
Sollten Sie noch Fragen haben, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.
Sie suchen einen zuverlässigen Partner für digitale Anbindungen oder interessieren sich für unsere Dienstleistungen?
Wir freuen uns auf eine langfristige Zusammenarbeit mit Ihnen!
