Schrauben, Muttern, Scheiben |
Das mittelständische Familienunternehmen wurde 1888 von August Hülden in Köln gegründet. Wir unterstützen Handwerk und Industrie bei der Suche nach optimalen Lösungen und bei der Bewältigung ihrer Herausforderungen. Dabei legen wir großen Wert auf Kompetenz und Know-how unserer Mitarbeiter. Im persönlichen Austausch mit unseren Kunden entstehen maßgeschneiderte Produktempfehlungen. Regelmäßige Schulungen über Produktneuheiten in Kombination mit Premium-Marken bei marktgerechten Preisen führen zu jahrzehntelangen Partnerschaften mit unseren Kunden. Ziel ist es, vorbildlichen Service langfristig zu garantieren. Wir setzen uns auch in Zukunft dafür ein, die besten Lösungen für unsere Kunden zu finden.
Sie wollen einen starken Partner an Ihrer Seite haben, kontaktieren Sie uns
hier
Schrauben, Muttern, Scheiben + Zubehörteile |
Werkzeug für Hand- + Maschinenbetrieb |
Dübel, Stifte, Spannhülsen, Passfedern, Sicherungsringe |
Maschinen |
Industriebedarf |
Transportmittel |
Kleineisenwaren, Draht-, Walzwerkserzeugnisse, Spezialstahl |
Beschläge |
PREMIUM Betriebseinrichtung 2023 / 25 |
PREMIUM FORMAT Group Werkzeuge 2023 / 24 |
PREMIUM Elektrowerkzeuge 2023 / 24 |
PREMIUM Arbeitsschutz 2022 / 23 |
Aug. Hülden hilft Ihnen bei der Umsetzung eines effizienten C-Teile-Managements. Wir bieten Ihnen eine Optimierung der Beschaffungsprozesse und helfen Ihnen Kosten zu reduzieren. Dazu beachten wir bei der Umsetzung unserer C-Teile-Managementsysteme sechs wesentliche Aspekte:
In diesem Schritt werden Ihre Produkte anhand Ihres Wertes, der Abnahmemenge und ihrem Impactfaktor auf die Produktion analysiert. Auf Basis der Analyse werden die Bedarfe bestimmt und die Bestände werden optimiert.
Durch Kanban und angepasste Liefermengen, die nur nach Bedarf ausgelöst werden, kann Just in Time geliefert werden. Engpässe und Überbestände werden vermieden und Kosten gespart, wodurch die Effizienz gesteigert wird.
Zuverlässige Partner bilden die Grundlage für ein nachhaltiges Wachstum. Klare Liefervereinbarungen können die Produktverfügbarkeit steigern und die Zusammenarbeit fördern. Wir haben höchste Ansprüche an unsere Qualität und Lieferverfügbarkeit.
Wir prüfen gemeinsam mit unseren Kunden, ob die Anzahl unterschiedlicher C-Teile reduziert werden kann. Die Reduktion der Produktbreite hilft Schwankungen im Verbrauch auszugleichen. Durch den Wegfall von Ausreißerprodukten, lässt sich die Lagerhaltung und der Bestellvorgang effizienter gestalten.
Automatisierte Bestellprozesse reduzieren die Fehleranfälligkeit im Bestellprozess. Der Personalaufwand sinkt die den Einsatz elektronischer Beschaffungssysteme. Wir sind flexibel aufgestellt, was Bestellformate angeht, und bieten verschiedene Möglichkeiten, um Produkte zu erwerben.
Regelmäßige Prüfungen ermöglichen Anpassungen auf aktuelle Randbedingungen. Verschleppte Kosten werden frühzeitig erkannt, wodurch die Effizient steigt.
Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzl. MwSt und zzgl. evtl. Versand.